Jubiläum Jugendfeuerwehr
Am 05.09.2015 feierte unsere Jugendfeuerwehr gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr aus Hohn ihr 15.-jähriges Jubiläum .
14 Jugendwehren aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde folgten der Einladung auf den Sportplatz in Elsdorf-Westermühlen , wo viele fleißige Helfer ein buntes Programm aufgestellt hatten .
Es gab z.B. eine Ralley , wo an den acht Gerätehäusern der amtsangehörigen Wehren verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren , etwa ein Seifenkistenrennen oder ein besonderes Sackhüpfen !!
Für die Siegermannschaften gab es dabei Pokale zu gewinnen.
Anschließend gab es in Elsdorf noch Geschenke vom Amt,den Gemeinden und vom Kreisjugendfeuerwehrverband und noch leckeres vom Grill , Eis und Kuchen .
Trotz des nicht so schönen Wetters war es ein gelungener Tag ! Die Jugendfeuerwehr Hamdorf bedankt sich für die tolle Unterstützung !
Neues Fahrzeug
Übergabe eines neuen Löschfahrzeuges
Am 03.05.2015 wurde der Freiwilligen Feuerwehr Hamdorf im Rahmen eines geselligen
Frühschoppens unter großer Beteiligung der Bürger , des Gemeinderates und geladener
Gäste ein neues Löschfahrzeug ( MLF ) übergeben .
Bürgermeister Jörg Thomsen überreichte die Fahrzeugschlüssel an Wehrführer Kevin
Hohnsbehn und betonte die Wichtigkeit der Neuanschaffung für die Gemeinde und wünschte
allzeit eine gesunde Rückkehr von den Übungen und Einsätzen mit dem neuen Fahrzeug .
Umrahmt wurde die Übergabe mit einem vom Musikzug begleiteten Umzug des von der
Gemeindevertretung mit Girlanden geschmückten Löschfahrzeuges durch das Dorf und
anschließenden Leckereien vom Grill .
Das bisherige , mittlerweile 25 Jahre alte Löschfahrzeug bleibt der Wehr erhalten .

Freiwillige Feuerwehr Hamdorf (Inhalt: Eggert Sievers)
Leitung durch Wehrführer Kevin Hohnsbehn
Die F.F. Hamdorf wurde bereits im Jahre 1889 gegründet und feierte 2014
zusammen mit drei anderen Wehren des Amtes Hohner Harde ihr 125 – jähriges
Jubiläum.
Die Kameradinnen und Kameraden um Wehrführer Kevin Hohnsbehn sind nicht
nur für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung in ihrer Gemeinde
verantwortlich, auch die kulturellen Anlässe im Dorf werden unterstützt, z.B.
das Maifeuer, der Laternenumzug oder der Weihnachtsmarkt.
Im Sommer2015 erwartet die Wehr ein modernes, neues Löschfahrzeug.
Musikzug unter Leitung von Christian Holst
Der Musikzug der F.F. Hamdorf unter der Leitung von Musikzugführer Christian Holst und
Ausbildungsleiter Hans-Peter Rößler sorgt bei vielen Veranstaltungen der Gemeinde für
die musikalische Umrandung.
Außerdem vertreten die Musikerinnen und Musiker die Gemeinde Hamdorf als
musikalische Botschafter bis weit über die Orts und Kreisgrenzen hinaus.
Auch Schulkinder und Jugendliche werden im Musikzug schon mit ausgebildet.
Jugendfeuerwehr unter Leitung von Alexander Jahnke
Die Jugenfeuerwehr unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Alexander Jahnke
besteht sei dem Jahr 2000.
Alle zwei Wochen Freitags treffen sich die Nachwuchs-Brandschützer zu
gemeinsamen Dienstabenden (außer in den Ferien), um z.B. Feuerwehrtechnik
und Erste Hilfe zu üben.
Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Osterfeuer, Kreiszeltlager an der Ostsee
oder die jährliche Fahrt in den „Hansapark“ sind nur einige der Höhepunkte im Jahresprogramm.
Viele weitere Informationen unter: feuerwehr-hamdorf.jimdo.com/
Im Notfall: Tel. 112
Kontakt:
Kevin Hohnsbehn 0173/6216177, hohnsbehn.kevin@web.de
Eggert Sievers 0160/5171839, eggertsievers@t-online.de